10 faszinierende Fakten über den Amsterdamer Kanal, die Sie wahrscheinlich nicht wussten

Wenn Sie an Amsterdam denken, haben Sie wahrscheinlich ein Bild von charmanten Brücken, historischen Fassaden und friedlichen Wasserspiegelungen vor Augen. Die Grachten sind mehr als nur eine malerische Kulisse. Sie sind das Herz und die Seele der Stadt. Wir von Mokumboot fahren jeden Tag auf diesen Gewässern und wissen, wie viel Wunder sie zu bieten haben. Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Grachtenfahrt planen oder schon einmal mit uns gefahren sind, hier sind zehn faszinierende Fakten über die Amsterdamer Grachten, die Ihrer Fahrt eine ganz neue Bedeutung verleihen werden.

1. Der Kanalring gehört zum UNESCO-Welterbe

Ja, das ist richtig. Der Amsterdamer Grachtengürtel, auch Grachtengordel genannt, wurde 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das ist nicht nur eine Ehre. Es ist ein Beweis für die einzigartige Stadtplanung des 17. Jahrhunderts, als Amsterdam während seines Goldenen Zeitalters schnell expandierte. Die Grachten wurden nach einem so klugen und harmonischen Muster angelegt, dass sie noch heute den Charme der Stadt ausmachen. Während Sie in einer Mokumboot-Schaluppe dahingleiten, schweben Sie buchstäblich durch ein Meisterwerk der Weltgeschichte.

2. Es gibt mehr Kilometer an Kanälen als in Venedig

Venedig bekommt oft den ganzen Ruhm, aber wussten Sie, dass Amsterdam mehr Grachten hat als Venedig? In Amsterdam gibt es über 100 Kilometer Grachten, in Venedig sind es nur 38 Kilometer. Außerdem gibt es mehr als 1.500 Brücken, die rund 90 Inseln miteinander verbinden. Kein Wunder, dass Amsterdam manchmal als das Venedig des Nordens bezeichnet wird, aber in vielerlei Hinsicht stellt es sein italienisches Pendant in den Schatten.

3. Amsterdam hat mehr Brücken als Venedig

Während Venedig oft für seine romantischen Brücken gelobt wird, hat Amsterdam in Wirklichkeit viel mehr zu bieten. Mit über 1.700 Brücken, die die Kanäle, Straßen und Inseln überqueren, hat die Stadt fast viermal so viele wie Venedig, wo es etwa 400 gibt. Von anmutigen Steinbögen bis hin zu charmanten Zugbrücken trägt jede Brücke zum Charakter der Stadt bei. Wenn Sie mit dem Mokumboot fahren, werden Sie unter Dutzenden dieser ikonischen Brücken hindurchfahren, von denen jede eine neue Perspektive und einen Moment des stillen Staunens bietet. Es ist, als würde man durch ein lebendiges Gemälde fahren, in dem jede Brücke eine andere Szene einrahmt.

4. Die Kanäle beherbergen über 2.500 Hausboote

Das Leben auf dem Wasser ist hier Teil des täglichen Lebens. Rund 2.500 Hausboote säumen die Grachten von Amsterdam, jedes mit seinem eigenen Stil und seiner eigenen Geschichte. Einige sind ultramodern mit Sonnenkollektoren und Dachgärten ausgestattet, während andere einen Vintage-Charme versprühen, in den man sich verlieben kann. Es gibt sogar ein Hausbootmuseum , das Sie besuchen können, um einen Blick ins Innere zu werfen. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie während der Fahrt Einheimische sehen, die ihre Pflanzen gießen oder direkt auf ihrer schwimmenden Veranda Kaffee trinken.

5. Die drei Hauptkanäle bilden eine Hufeisenform

Die Herengracht, die Keizersgracht und die Prinsengracht bilden die drei großen Grachten im Stadtzentrum von Amsterdam. Zusammen bilden sie eine nahezu perfekte Hufeisenform, die die Altstadt umschließt. Diese Form wurde nicht nur aus ästhetischen Gründen entworfen, sondern auch, um den Handel und den Transport während des Goldenen Zeitalters zu verbessern. Auch heute noch ist dieser elegante Bogen eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit und Geschichte der Stadt auf einer entspannenden Fahrt zu erleben.

6. Verlorene Fahrräder werden täglich ausgefischt

Amsterdam und Fahrräder gehören untrennbar zusammen. Aber nicht alle Fahrräder bleiben über Wasser. Jedes Jahr werden etwa 15.000 Fahrräder von den städtischen Reinigungskräften aus den Grachten gezogen. Manche landen zufällig dort, andere werden bei Feiern oder von böswilligen Händen hineingeworfen. Es ist eine skurrile Erinnerung an die Liebe der Stadt zu zwei Rädern und die lebendige (und manchmal chaotische) Energie des täglichen Lebens.

7. Die Kanäle dienten ursprünglich der Verteidigung

Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass die Kanäle ursprünglich nicht für malerische Bootsfahrten gedacht waren. Sie waren Teil einer intelligenten Verteidigungsstrategie. Das Wasser, das die alte Stadt umgab, bot Schutz vor Eindringlingen und half gleichzeitig, den Wasserstand und die Entwässerung in einer Stadt zu steuern, die unter dem Meeresspiegel lag. Was als Notwendigkeit begann, hat sich zu einem der beliebtesten Merkmale von Amsterdam entwickelt.

8. Jede Brücke hat einen Namen und eine Geschichte

Nehmen Sie sich während der Fahrt einen Moment Zeit, um die Brücken zu betrachten. Jede hat einen Namen und viele haben eine einzigartige Geschichte. Von Verliebten, die ihre Vorhängeschlösser an der Magere Brug (der dünnen Brücke) verriegeln, bis hin zu den Geschichten von Schmugglern und Händlern, die unter den Brückenbögen hindurchfuhren, sind diese Brücken mehr als nur funktional. Sie sind Geschichtenerzähler aus Stein und Stahl, jede mit ihrer eigenen Rolle in der Geschichte der Stadt.

9. Einige Kanalhäuser sind tatsächlich kippend

Wenn Sie an den eleganten Grachtenhäusern vorbeifahren, fällt Ihnen vielleicht etwas Merkwürdiges auf: Einige von ihnen sind nach vorne geneigt. Das liegt nicht nur an Ihrer Fantasie. Viele dieser historischen Gebäude wurden auf Holzpfählen errichtet, die in den weichen, sumpfigen Boden gerammt wurden. Im Laufe der Zeit hat sich das Holz leicht verschoben, wodurch sich einige Häuser neigen. Interessanterweise wurden einige sogar absichtlich so gebaut, dass sie sich nach vorne neigten. Auf diese Weise war es einfacher, Waren mit Flaschenzügen in die höheren Stockwerke zu befördern, ohne die Fassade zu beschädigen. Eine charmante Eigenart, die die Skyline der Grachten noch einzigartiger macht.

10. Auf dem Kanal schwimmt ein Katzenboot

Ja, Sie haben richtig gelesen: ein Boot voll mit Katzen! De Poezenboot, oder das Katzenboot, ist ein schwimmendes Tierheim auf dem Singelkanal und eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Tierheim wurde in den 1960er Jahren von einem gutherzigen Einheimischen gegründet und hilft heute Dutzenden von streunenden und ausgesetzten Katzen, ein liebevolles Zuhause zu finden. Besucher sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und den pelzigen Bewohnern Hallo zu sagen. Dies ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass die Grachten voller Leben, Geschichten und Überraschungen sind, die weit über das hinausgehen, was man erwarten könnte.

Mokumboot Instagram

Kontakt
Rufen Sie an
+31202105700